
Life & Business Coaching, Psychologische Beratung
Wie Menschen wahrnehmen, begeisterte mich schon früh. 1997 besuchte ich Kommunikationsseminare und wurde NLP Practitioner bei Günter Brück vom DVNLP. Mich faszinieren besonders achtsamkeitsbasierte und körperintegrative Methoden: MBSR, Meditation, Feldenkrais, autogenes Training und Bioenergetische Körperanalyse.
Mein Lehrer im Bereich Psychologische Beratung und Business Coaching sind Dr. Björn Migge & Team.
Aus- und Weiterbildungen
Dr. Migge Seminare, Westfalen-Lippe
ILS Fernschule, Hamburg
MBSR, Carmen Daufeld, Köln

Rapid Transformation Therapy (RTT) & Hypnose
Wie schnell sich Glaubenssätze und Strukturen des Denkens und Fühlens in Hypnose bearbeiten lassen, lernte ich durch Marisa Peers RTT.
Da meine Klient*innen hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum stammen, absolviere ich die Ausbildung zum Hypnose Master bei Dr. Björn Migge.
Aus- und Weiterbildungen
Dr. Migge Seminare, Westfalen-Lippe
Marisa Peer, Rapid Transformation Hypnotherapy

Die Welt ist Klang
Stimme, Stimmung, stimmig sein, etwas fühlt sich stimmig oder unstimmig an. Unsere Sprache ist voll von Synonymen, die die Energie von Klang betreffen. Ich liebe es, Menschen und den Klängen der Natur zu lauschen. Und da bei allen Methoden der Klang meiner Stimme zum Einsatz kommt, pflege ich dieses Instrument.
Veröffentlichungen
2021 Doppel-CD „Ich bin glücklich, ich bin gut!“ 12 Traumreisen für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
2019 CD „lass los und entspanne – 8 geführte Meditationen für mehr Lebensfreude“
Geschenke kannst du hier anhören.
Weiterbildungen
2021 Erfolgsfaktor Stimme im Beruf, Ewa von Latoszek
2017 Sprechen für Profis, Stimmwerkstatt Köln
2011 Klangyoga und Mantrasingen, Yoga Vidya, Bad Meinberg
2005-2009 Stimmbildung, Haltung und Entspannung, Georgina Friese/Elsie Nabu
1996 Sprechen am Mikrofon, Rainhard Pede

Energiemedizin und Quantenphysik
Wenn es darum geht, die Realität ins Dasein zu träumen, sind vor allem drei Lehrer zu nennen, die mich sehr geprägt haben. King
Der Psychologe und Schamane
Dr. Serge Kahili King
Der Medizinanthropologe und Schamane
Dr. Alberto Villoldo
Der Neurowissenschaftler
Dr. Joe Dispenza

SuryaSoma Yoga
Yoga ist der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht. Bereits bei meiner ersten Yogastunde im Alter von 16 Jahren wusste ich, dass ich Yogalehrerin werden würde. Inzwischen blicke ich auf 34 Jahre Yogapraxis zurück. Seit über 20 Jahren unterrichte ich und Yoga gehört zu mir, wie jeder Atemzug.
Ausbildung Yoga & Meditation
1999 Sivananda Yoga Vedanta Dhantwantari Ashram, Neyyar Dam, Kerala, Indien
2000 Sivananda Yoga Farm, Grass Valley, Kalifornien, USA
Weiterbildungen Klangyoga, Atem- und Stimme, Breathwalk
Yoga Vidya, Bad Meinberg/Nordsee

SuryaSoma Ayurveda
Meine erste Ayurveda Massage in Indien 1999 öffnete mir die Augen und brachte Heilung in mein Leben. Die achtsame Verbindung von Herz und Hand gebe ich seit 20 Jahren in Einzelanwendungen, Ausbildungen und Seminaren weiter.
Aus- und Weiterbildungen Ayurveda Massage Therapie und Thaimassage
2000 Mahindra Institut, Europäische Akademie für Ayurveda gGmbH, Birstein
2005 Praktikum bei Ayurveda Ärzten, International Academy of Ayurved, Puna, Indien
2009 Klang-Yoga und Ayurveda, Yoga Vidya, Nordsee
2008 Baby-Massage nach Leboyer, Promedica, Köln
2002 Reiki 1. Grad, Heilende Hände, Sabine Zündorf, Reiki Meisterin
1998 Natural Thai Massage, Healing Child Resort, Koh Samui

Worte, die heilen
Seit meiner Kindheit haben Worte mir die Welt bedeutet. Sie können Frieden stiften und Kriege anzetteln. Achtsame Sprache drückt Liebe und Mitgefühl aus. Unbedachte Worte können tiefe Verletzungen bewirken, die nur schwer wieder zurück genommen werden können.
Darum setze ich mich für achtsame Sprache ein, in der Erziehung, in Alltagskontakten sowie in Selbstgesprächen.
Auf meinem Weg zur Autorin hat mich u.a. die Dozentin, Lektorin und Autorin Dr. Isa Schikorsky von 2008 bis 2011 begleitet.
Auch wenn die Fachliteratur locker 2 Meter in meinem Bücherregal füllt, bleibt Übung die beste Meisterin, wenn es darum geht, einen Text von der Rohfassung zum fertigen Manuskript auszuarbeiten.